Veröffentlicht in Prävention
... lieben die Abkühlung, das Herumtollen und Spielen im kühlen Nass. Um Badeunfälle und ernsthafte Gefahren für die Gesundheit zu vermeiden, gilt es, die kleinen Wasserratten bereits frühzeitig wasserfest zu mach ...
Veröffentlicht in Unfälle
... re Kinder zur Vorsicht zu erziehen, indem sie ihnen Angst machen und erzählen, was alles passieren kann. Es ist wichtig und richtig, Kinder frühzeitig auf mögliche Gefahren hinzuweisen, allerdings soll ...
Veröffentlicht in Prävention
... ind uneinschätzbaren Gefahren aussetzen sollst. Du musst nur einfach einmal Vertrauen Deinem Kind gegenüber entwickeln. Kinder besitzen ebenfalls einen angeborenen Instinkt, den sie aber nicht trainie ...
Veröffentlicht in Prävention
02.11.2017 Unfällen im häuslichen Bereich könnt Ihr kaum vorbeugen. Ihr könnt Euch aber die Mühe machen, alle möglichen Gefahrensituationen zu ...
Unfällen im häuslichen Bereich könnt Ihr kaum ...
Veröffentlicht in Unfälle
... n Gefahrensituationen kommen. Wer gerade auf einer Leiter steht, könnte abstürzen. Muss eine Strasse überquert werden, wenn ein Hilferuf ertönt, kann die Achtsamkeit darunter leiden. Ein Verkehrsunfall herb ...
Veröffentlicht in Unfälle
... rdings noch nicht bei sehr kleinen Kindern, da diese mögliche Gefahren oft erst sehr spät erkennen. In diesem Alter müsst Ihr als Familie mitdenken. Räumt mögliche Unfallgefahren schon im Vorfeld aus. ...
Veröffentlicht in Prävention
... nn der Hundehalter dabei ist.
Warum ist ein Hund gefährlich?
Grundsätzlich steckt in jedem Hund ein Gefahrenpotenzial, welches unabhängig von Alter, Grösse und Rasse ist. Auch ein noch so gut erzogen ...
Veröffentlicht in Prävention
... ass Feuerwerk und Explosion untrennbar miteinander verknüpft sind und somit auch immer ein entsprechendes Gefahrenpotenzial vorhanden ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein „harmloses“ Tischf ...
Veröffentlicht in Unfälle
... n erst mit der Zeit. Besonders in den ersten zwei Lebensjahren ereignen sich durch die Neugier und den Entdeckungsdrang typische Haushaltsunfälle. Durch fehlendes Gefahrenbewusstsein, das schlechte Abschätz ...
Veröffentlicht in Unfälle
... chen Trick verwenden. Begebe Dich mit Deinem Kind auf Augenhöhe und laufe durch alle Wohnräume. Schnell wirst Du die Stellen erkennen, an denen Vorsicht geboten ist. Die meisten Gefahrenquellen kannst Du auf d ...
Veröffentlicht in Prävention
... reibung mit Bio-Kokosöl ohne gefahren.
Kalt gepresstes Bio-Kokosöl ist reich an Laurinsäure (bis zu 60 Prozent), Laurinsäure schreckt nicht nur die Zecken ab, es hindert sie auch daran, sich am Körper ...
Veröffentlicht in Aktuelles
... üssen Kinder drinnen bleiben und in der Gemeindeplanung gehen ihre Bedürfnisse vergessen.
Die Kampagne «Freiraum – mehr Platz für Kinder» von Pro Juventute zeigt auf, dass Freiräume für die gesunde psychisc ...
-
-
07.09.2017 Sicherlich hast Du selber schon oft erlebt, wie sehr Du zusammenschrickst, wenn Dein...
-
«Freiraum – Mehr Platz für uns! Kinder haben das Recht darauf, unsere Welt mitzugestalten»
Mit der...
-
01.06.2017 Ein Unfall kann Deinem Kind nicht nur auf der Strasse passieren, sondern auch im...
Das könnte Sie auch interessieren