Veröffentlicht in Prävention
19.10.2017 Für Euer Kind ist Muttermilch nicht nur gesund, Du kannst mit Deiner Muttermilch auch aktiv den Geschmackssinn Deines Kindes beeinflussen.
Für Euer Kind ist Muttermilch nicht nur g ...
Veröffentlicht in Pflege
... n. Da ein Baby durch Muttermilch nicht zu dick werden kann, ist diese Frage schnell beantwortet, wenn Dein Baby schreien sollte.
Beim Anlegen an die Brust oder Füttern mit der Flasche kannst Du dann ...
Veröffentlicht in Prävention
... ind gleich nach der Muttermilch auf Vollkornprodukte umgestellt wird. Lass Dir damit lieber noch ein paar Jahre Zeit. Kartoffeln, Möhren, Zucchini und Mangold sind immer eine gute Wahl. Du kannst sie e ...
Veröffentlicht in Prävention
... anderen Mahlzeiten mit Deiner Muttermilch (oder mit dem Fläschchen).
Gläschen oder selber kochen?
Hast Du Dich schon gefragt, was gesünder für Dein Kind ist, fertige Gläschen oder die selbst gekochte ...
Veröffentlicht in Pflege
... in Mitglied Eurer Familie die Pflege falsch versteht und die Gesundheit von Eurem Kind aufs Spiel setzt.
Die einfachste Behandlungsvariante besteht aus Muttermilch
Am einfachsten und schnellsten könnt Ihr ei ...
Veröffentlicht in Prävention
... este Prävention, die Du Deinem Kind in den ersten Lebensmonaten bieten kannst. Direkt nach der Geburt kannst Du Dein Baby gegen unangenehme Infektionskrankheiten schützen, weil es mit Deiner Muttermilch di ...
Veröffentlicht in Prävention
... nis von 40 Jahre intensiver Muttermilchforschung. Für allergiegefährdete Babys ist hypoallergene Milch besonders gut geeignet. Diese gibt es als Anfangs- und als Folgemilch. Die Aptamil Proexpert HA 2 enthält ...
Veröffentlicht in Pflege
... n Gene eine nicht unwesentliche Rolle bei der Gesundheit der Babyzähne spielen. Die Muttermilch enthält Laktose, die Karies verursachen kann, weshalb bereits bei einem stillenden Baby auf die Zahnhygien ...
Veröffentlicht in Pflege
... Kamillen- oder Schafgarbentee
Heilungsbeschleunigend wirken Eichenrinde und Heidelbeerpresssaft.
Wenn Muttermilch auf die wunden Stellen getupft wird
Schwarztee mindestens 15 Minuten ziehen lassen ...
-
-
07.09.2017 Sicherlich hast Du selber schon oft erlebt, wie sehr Du zusammenschrickst, wenn Dein...
-
«Freiraum – Mehr Platz für uns! Kinder haben das Recht darauf, unsere Welt mitzugestalten»
Mit der...
-
01.06.2017 Ein Unfall kann Deinem Kind nicht nur auf der Strasse passieren, sondern auch im...
Das könnte Sie auch interessieren