... mer einen guten Mittelweg zu finden und erzähle nicht immer nur von Unfällen, sondern weise auch darauf hin, wie viele Kinder mit entsprechender Vorsicht ganz ohne Unfall durchs Leben gehen.
Achte g ...
Das Trauma nach einem <span class="highlight">Unfall</span> ...
04.01.2018 Ein Unfall kann schnell zu einem Trauma führen. Nicht nur bei Kindern, sondern auch bei den Eltern. Du warst immer locker und aufgeschlossen ...
Ein Unfall kann schnell zu einem ...
<span class="highlight">Unfall</span>ursache Vergiftungen bei Kleinkinder ...
26.10.2017 Leider gehört eine Vergiftung immer noch zu einer der häufigsten Unfallursachen bei Kleinkindern, auch wenn immer wieder vor den Risiken ...
Leider gehört eine Vergiftung immer no ...
Notfälle und Unfälle beim Baby
29.06.2017 Die Hauptrisikogruppe von Not- und Unfällen Zuhause sind vor allem die Kleinkinder. Dabei sind die häufigste Unfallursache Stürze aller Art. Kinder fallen ...
Die Hauptrisikogruppe vo ...
Pinzetten in allen Variationen
... uft Blut. Als Mutter gerätst Du dann verständlicherweise schnell in Panik und behältst dennoch einen klaren Kopf. Damit bei einem Unfall im häuslichen Umfeld keine unnötigen Risiken eingegangen werden, ...
Verdacht auf Gehirnerschütterung
... enn Du jedes Mal zur Untersuchung kommst, sobald ein kleiner Unfall passiert ist. Im Gegenteil, er wird Dich für eine verantwortungsvolle Mutter halten und es Dir auch sagen. Sobald es um eventuelle Ve ...
Schnelle Hilfe bei Schnittverletzungen
... hr Du Dich im Vorfeld in eine derartige Unfallsituation reindenkst, desto koordinierter kannst Du handeln, wenn sie tatsächlich eintreten sollte.
Bereite Dich langfristig auf den Ernstfall vor
Du br ...
Sollte die Blutgruppe bestimmt werden?
... ss sie die Blutgruppe ihres Kindes nicht kennen, und machen sich daher Sorgen, dass sie bei einem Unfall nicht schnell genug reagieren können. Sicherlich habt Ihr in der Familie auch schon Diskussionen üb ...
Vorsichtiges Verhalten lässt sich anerziehen
... eden werden soll. Solange Euer Kind noch klein ist, müsst Ihr in der Familie alle mitdenken. Sobald Euer Kind älter wird, könnt Ihr ihm die nötige Vorsicht anerziehen.
Beispiele veranschaulichen Gefahren auch k ...
"Hilfe", wirklich nur in Notfällen rufen
... ieilender Personen könnte ebenso passieren, wie ein häuslicher Unfall.
Aufklärung ist wichtig
Es ist daher von entscheidender Wichtigkeit, dass Du Dein Kind frühzeitig über diese Zusammenhänge aufklärs ...
Auf das richtige Schuhwerk kommt es an
31.08.2017 Nicht jedem Unfall könnt Ihr als umsichtige Eltern vorbeugen. Ihr Kind aber darauf achten, dass Euer Kind nicht unnötig in Gefahr gerät. Mit der passenden ...
Nicht jedem Unfall kö ...
Damit keine Narben entstehen
... ndtasche. Sollte es beim Spielen in der Natur, im Garten oder auf dem Spielplatz zu seinem Unfall kommen, kannst Du gleich richtig reagieren.
Die meisten Apotheken bieten spezielle Sets für die Handtasc ...
Wann ein einfaches Pflaster ausreicht
... rost und ein einfaches Pflaster aus, wenn Dein Kind eine Verletzung hat.
Ein kleiner Unfall ist schnell passiert
Gerade in einer aktiven Familie sind kleine Schrammen, Aufschürfungen und Prellungen keine S ...
Achtung, Stolperfallen
01.06.2017 Ein Unfall kann Deinem Kind nicht nur auf der Strasse passieren, sondern auch im Haushalt. Um Unfälle im häuslichen Rahmen vermeiden zu können, kannst Du ...
Ein Unfall kann Deinem Ki ...
Zum Arzt oder gleich ins Spital?
... nelle ärztliche Versorgung ist wichtig
Ein Unfall kann von einer Sekunde zur anderen passieren. Gerade lacht Dein Kind noch, einige Sekunden später hat es sich etwas gebrochen, sich geschnitten oder g ...
Zeckenalarm - was wirkt zur Prävention
... und pflegt die Lippen weich. Sollte es beim Spielen einmal zu einem kleinen Unfall kommen, kannst Du das Öl auch zur Erstbehandlung auf kleine Wunden streichen. Du kannst gar nichts falsch machen. Kokosöl ...